Über das Unternehmen
- Modernes Unternehmen im Silicon Saxony aus der Halbleiterindustrie. Mehr Infos im Austausch.
Aufgaben
- Ermittlung der Anforderungen aus verschiedenen Abteilungen und der Produktion zur kontinuierlichen Verbesserung und Konsolidierung bestehender Lösungen.
- Entwicklung von Software- und Automatisierungslösungen für einen stabilen 24/7-Betrieb.
- Projektleitung für die Entwicklung und Wartung interner Software unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards.
- Durchführung von Implementierungen, Tests sowie Code- und Change-Management.
- Verantwortung für den Quellcode dieser Komponenten übernehmen.
- Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams mit internen und externen Kunden.
Profil
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Automatisierungstechnik oder einem ähnlichen Bereich.
- Fundierte Kenntnisse in objektorientierter Programmierung (C#, Java, Python) und webbasierten Services/Applikationen (Front- und Backend).
- Weitreichendes Wissen zu relationalen (Oracle, MS-SQL) und XML-basierten Datenbanken.
- Erfahrung mit Entwicklungswerkzeugen und Methoden (GIT, Maven/Jenkins, CI/CD) sowie Frameworks (Hibernate, Spring, Camel, JMS/ActiveMQ).
- Erfahrungen im Requirements Engineering
Benefits
- Mitarbeit in einem weltweit führenden Zentrum für die Entwicklung und Produktion modernster Technologien der Halbleiterindustrie.
- Marktorientierte attraktive Vergütung sowie Beteiligung am Unternehmenserfolg
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Abwechslungsreiche Aufgaben und individuelle Weiterbildungen
- Teilnahme an Team- und Firmenevents
- Fahrradleasing und Zuschuss zum DVB-Jobticket
- Zahlreiche Angebote des Gesundheitsmanagements
Gehaltsinformationen
- 85000